User since
2006-03-21
22
Artikel
BenutzerIn
Hilfe!!! :ghostface:
Problem:
Da ich von meiner WIN98-Festplatte keinen Internetzugang habe, habe ich versucht, *.ppd-Module aus einem lokalen Ordner mit ppm zu installieren. Habe dabei diverse Hinweise aus dem Net berücksichtigt. Klappt aber Alles nicht: jedes Mal kommt folgende Meldung:
"socket: at C:/Perl/site/lib/PPM/InstallerClient.pm line 35.
Error: no host: localhost"
Die erwähnte Code-Zeile in InstallerClient.pm lautet wie folgt:
34 $proto = getprotobyname( 'tcp' );
35 socket(SERVER, PF_INET, SOCK_STREAM, $proto) || die "socket: $!";
Ich habe den ausgewähltn Ordner auch schon als Repository eingegeben, wurde auch in der Repository-Liste aufgeführt (aktiv), hat aber auch nichts genützt.
Falls jemand eine Idee hat, bitte sagt sie mir, ich sitze schon seit 1-2 Wochen an dieser Geschichte... :(
User since
2005-01-17
14788
Artikel
Admin1
1. Was hast du denn als Repository eingegeben?
Eigentlich sollte
rep add Lokal C:\Meine Dateien\PPM
reichen
2. Du hast dorch garantiert irgendwo im System die Datei hosts.
In der muss 127.0.0.1 localhost stehen.\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1142964185-->
User since
2006-03-21
22
Artikel
BenutzerIn
ZU 1:Also das Repository lautete:
"rep add EDE C:\PERL\unzipped"
der Name Lokal statt EDE hat nichts geändert, Fehlermeldung wie gehabt!!
zu 2: Eine Datei namens "hosts" habe ich nicht auf meinem Betriebssystem entdeckt. Wo sollte die denn so ungefähr sein? Kann das sein, dass die auch anders heißt, oder kann ich die irgendwie erstellen, falls sie tatsächlich einfach fehlt?
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Ich kann nicht so genau erkennen, wie Du es probiert hast. Normalerweise sollte ein
install Modul.ppd ausreichen (Du musst Dich allerdings in dem Ordner befinden, in dem das ppd liegt). Bei mir funktioniert das und ich habe kein lokales Repository hinzugefügt...
User since
2006-03-21
22
Artikel
BenutzerIn
Ich habe mich in dem Ordner mit der ppd-Datei befunden, ppm gestartet und dann install XML-Twig.ppd eingegeben. Und dann kamen immer die oben erwähnten Meldungen.
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Dann beschränken wir uns mal auf den anderen Thread...
User since
2006-03-21
22
Artikel
BenutzerIn
Das Installationsproblem konnte behoben werden!!!!!
Ausschlaggebend war dabei wohl die Installation der DFÜ-Funktionen von Windows!!!
Danke für alle Tipps!!!