Jemand zu Hause?Leser: 16
DBIx::Class::InflateColumn::DateTime, um meine Spalten in DateTime-Objekte umzuwandeln.1
2
3
4
5
6
my $rs = $schema->resultset('Resultset')->search(
# ...
);
my @data = $rs->all();
# ...
$template->param('some_loop' => \@data);2009-07-25T14:16:34 pktm[...]
Ich nutzeDBIx::Class::InflateColumn::DateTime, um meine Spalten in DateTime-Objekte umzuwandeln.
Kann ich da einstellen, welches Format ein Datum haben soll, wenn ich es aus der Datenbank lese? Geht das, ohne dass ich jeden Eintrag im Resultset anfassen muss?
[...]
DateTime hat doch nichts mit einer textuellen Darstellung des entsprechenden Datums zu tun!
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem2009-07-26T15:25:28 pqzusätzlich zu den anderen antworten: ich verwende da gern escaping im template. dadurch kannst du zentral steuern, in welchem format das datum ausgegeben wird und musst dich nicht im template darauf festlegen, ob das datum nun mit punkten oder strichen getrennt wird (je nach sprache des users).
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem