Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7988[/thread]

mit WinXP und PAR eine Linux-Executable erstellen

Leser: 1


<< >> 9 Einträge, 1 Seite
Teutales
 2006-05-17 12:32
#66187 #66187
User since
2006-03-21
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
noch einmal ne PAR-Frage. Hab schon selber rumprobiert, aber keine Lösung gefunden:
Ist es möglich auf einer Windows-Kiste mit pp eine auf einem Linux-System ausführbare Datei zu erstellen, die ich dann auf die Linux-Kiste schieben und ausführen kann?
Grüße Teutales\n\n

<!--EDIT|Teutales|1147854819-->
vayu
 2006-05-17 13:34
#66188 #66188
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
erste einfall wäre unter Windows per cygwin pp benutzen.
Teutales
 2006-05-17 16:23
#66189 #66189
User since
2006-03-21
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Vielen Dank für den Tip. Das Tool kannte ich noch nicht. Feine Sache. Leider meldet er beim Aufruf von pp "Bad Interpreter: No such file or directory", bzw. beim Aufruf von pp.bat das selber Ergebnis wie ohne cygwin. Mache ich etwas grundlegend falsch oder klappt das so einfach nicht?
vayu
 2006-05-17 16:29
#66190 #66190
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
deutet evtl die shebang auf nen falschen perlpfad?
renee
 2006-05-17 16:54
#66191 #66191
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast Du auch für Cygwin PAR installiert??

Generell wird es wahrscheinlich nicht gehen, ein Executable für Linux unter Windows zu erstellen. Falls Du einen Weg findest (z.B. über Cygwin), wäre ich über einen Erfahrungsbericht äußerst dankbar!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Strat
 2006-05-17 16:54
#66192 #66192
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich glaube nicht, dass es mit der kombination XP - Linux geht. Man soll zwar mit PAR plattformuebergreifende packages bauen koennen, aber ich glaube, windows ist da nicht dabei.\n\n

<!--EDIT|Strat|1147870531-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Teutales
 2006-05-17 16:55
#66193 #66193
User since
2006-03-21
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Die Shebang stimmt...
Wenn ich die Kompilierte Datei auf dem Linux-Rechner mit file aufrufe, sagt er mir MS-Dod executable (EXE), OS/2 or MS Windwows
Hatte es folgendermaßen kompiliert:
pp -o run test.pl
renee
 2006-05-17 17:20
#66194 #66194
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Strat: Es gibt die Option --multiarch. Dabei muss man aber das Archiv auf dem jeweiligen Zielsystem packen. Dabei entsteht auch kein Executable, sondern einfach ein PAR-Archiv. Direkt executables erzeugen klappt nicht...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Teutales
 2006-05-18 11:35
#66195 #66195
User since
2006-03-21
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@ all: Vielen Dank für eure Antworten. Wird wahrscheinlich wirklich einfach nicht gehen. Falls ich etwas finde, poste ich es natürlich.
Grüße Teutales
<< >> 9 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2006-05-17 12:32.