Schrift
[thread]7677[/thread]

pod/mac: newlines in html



<< >> 6 Einträge, 1 Seite
picknicker187
 2006-02-05 15:21
#62625 #62625
User since
2006-01-12
6 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hi,

wenn ich auf meinem mac eine doku mit pod erstelle und in der shell mit perldoc script.pl aufrufe, sind die newlines richtig eingerückt. wenn ich jedoch auc der doc ein html generiere, sind alle newlies weg und der ganze text klebt zusammen. normalerweise sollten die newlines ja auch dort erkannt und ausgegeben werden. weiss jemand wie man dieses problem beheben kann?

gruß und danke,

michel
lichtkind
 2006-02-05 16:15
#62626 #62626
User since
2004-03-22
5697 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
es könnte sein das das eher damit zu tun hat das html ans sich nicht drauf ausgerichtete ist alle newlines exact wiederzugeben sondern das der browser je platz die zeilen umbricht. nimm mal einen editor der die EOL sichtbar machen kann wie zb SciTE, vielleicht siehst du dann das eigentliche problem. eol konvertieren ginge dann mit einer regex.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Dubu
 2006-02-05 16:19
#62627 #62627
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Womit generierst du das HTML?
Was fuer Zeilenenden hat das Script?
picknicker187
 2006-02-05 16:46
#62628 #62628
User since
2006-01-12
6 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das html generiere ich mit perldoc script.pl > script.html

die newlines habe ich bereits in alles mögliche geändert (unix, mac, sogar windoof:)), aber er erkennt es einfach nicht
Dubu
 2006-02-05 19:09
#62629 #62629
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Sorry, aber mit "perldoc script.pl" erzeugst du (zumindest mit dem perldoc, das ich kenne) kein HTML, sondern Manpage-Format, also nroff. Fuer HTML musst du schon pod2html o.ae. bemuehen.
GwenDragon
 2006-02-05 19:15
#62630 #62630
User since
2005-01-17
14790 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ob du MacSchlau, LINschNUX oder WinDoof benutzt, die Ausgabe für perldoc ist reiner Text für die Konsole.

PS: Betriebssysteme machen weder schlau noch doof, sondern manchmal und öfters Ärger ;)
<< >> 6 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2006-02-05 15:21.