[Thu Feb 05 14:55:53.846041 2015] [:error] [pid 30051] [Thu Feb 5 14:55:53 2015] -e: Kann nicht \xf6ffnen: No such file or directory at /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/index.pl line 36.\n
1 2 3
open(READ,$dat_werbungstartlinks)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigenstartlinks=<READ>; close(READ);
2015-02-05T14:11:37 awangardCode (perl): (dl )1 2 3open(READ,$dat_werbungstartlinks)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigenstartlinks=<READ>; close(READ);
1 2
# EINE Variable ($filename) fürs Öffnen und Melden open( HANDLE, '<', $filename ) or die "could not open '$filename': $!";
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
open(READ,$dat_werbungstartlinks)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigenstartlinks=<READ>; close(READ); $vorlage{'anzeigenstartlinks'}="@anzeigenstartlinks"; open(READ,$dat_werbungstartrechts)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigenstartrechts=<READ>; close(READ); $vorlage{'anzeigenstartrechts'}="@anzeigenstartrechts"; open(READ,$dat_werbungsonstlinks)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigensonstlinks=<READ>; close(READ); $vorlage{'anzeigensonstlinks'}="@anzeigensonstlinks"; open(READ,$dat_werbungsonstrechts)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigensonstrechts=<READ>; close(READ); $vorlage{'anzeigensonstrechts'}="@anzeigensonstrechts"; open(READ,$dat_werbungallunten)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @anzeigenallunten=<READ>; close(READ); $vorlage{'anzeigenallunten'}="@anzeigenallunten"; open(READ,$dat_optimierung)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @crawlersoft=<READ>; close(READ); $crawlersoft="@crawlersoft"; open(READ,$dat_kategorien)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @kategorien=<READ>; close(READ); $kats="@kategorien"; @kats=split(/}{/,$kats); open(READ,$dat_cms)or die "Kann $textdatei nicht öffnen: $!"; @kategorien_cms=<READ>; close(READ); $kats_cms="@kategorien_cms";
2015-02-05T15:41:40 awangardIch habe keine Ahnung was du getan hast, und was für eine Software das ist.ich hatte da nichts verändert, habe die dateien hochgeladen und die entsprechenden Rechte verteilt. vorgegangen wie in der Anleitung das vorgeschrieben ist... das wars...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/domain.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/konfiguration.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/an_links.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/an_kats.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/urltuning.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/styles.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/verzeichnispfad.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/modrewrite.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module.txt"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/thumbs.txt"; #========================================================================== require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module/funktionen.pl"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module/rotator.pl"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module/eintraege.pl"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module/navi.pl"; require "/var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cgi-bin/module/kats.pl";
2015-02-07T01:39:48 awangardHallo Leute, habe noch eine Frage:
kennt jemand sowas in Perl, dass man z.b. im script, auf einen Menülink klickt und es kommt ein error, sobald man aber diese error-seite aktualisiert, landet man erfolgreich auf der gewünschten seite...?
wo kann der fehler liegen?
1 2 3 4 5 6
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); use Time::Local; use URI; use Encode; use LWP::Simple qw(!head); use CGI qw(:standard -no_debug);
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
print eval{ # alles was kritisch ist # hier in diesem Block # Datenbankzugriffe # Zugriffe auf Dateien, IO # Erzeugung der Response $html_content # Edit: Verarbeiten von Benutzereingaben # die eigentliche print()-Anweisung "Content-Type: text/html; Charset=UTF-8\n\n".$html_content; } || "Content-Type: text/plain; Charset=UTF-8\n\n$@";
2015-02-07T13:21:10 GwenDragonuse CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); führt dazu, dass jeder die Fehler im Programm sieht! Das kann eine Sicherheitslücke darstellen, weil Programminterna sichtbar würden.
1 2
$SIG{__DIE__} = sub{ Carp::confess(@_) } if $ENV{SERVER_NAME} eq 'localhost';