Thread -e: Kann nicht \xf6ffnen: No such file or direc
(34 answers)
Opened by awangard at 2015-02-05 15:11 2015-02-07T01:39:48 awangard Sowas wie Perl hat, wie sowas in anderen Programmiersprachen, Instrumente, welche richtig eingesetzt, eine Fehlerbehandlung ermöglichen. In Perl sind das in erster Linie die Pragmen wobei insbesondere mit eine Fehlerbehandlung bereits während der Entwicklung einsetzt, so dass ein Entwickler mögliche Fehler gleich und sofort sehen kann, ohne dass irgendwelche Logdateien gewälzt werden müssen. Unter ungezählten Fehlerquellen die es gibt, ist der Zugriff auf nicht initialisierte Variablen einer der häufigsten Fehler, die bereits in der Entwicklungsphase weitestgehend eliminiert werden können. So bleibt eine Fehlerbhandlung auch für den Produktivbetrieb weiterhin eingebaut, damit Anwender zumindest sehen, dass ein Fehler aufgetreten ist und, sofern sie den Fehler nicht selbst verursacht haben, den Entwicker darüber informieren können. D.h., dass hierzu der Programmierer Texte vorhält, die jeder verstehen kann und ganz gewissenhafte Programmierer katalogisieren mögliche Fehler über einem Fehlerschlüssel (z.B. eine dreistellige Nummer). Und auch in Perl gibt es ein Exception-Model, was die Fehlerbehandlung vereinfachen kann. Noch bevor Du mit Programmieren beginnst, sollte das alles klar sein: Beginne mit der Fehlerbehandlung. |