User since
2003-08-04
367
Artikel
BenutzerIn
Gibt es ein Tool, mit dem ich blitzschnell HTML-Formulare erstellen kann? Ich meine nicht soetwas wie einen HTML-Editor!
Mehr sowas wie klick and drop und automatische var-namenszuweiseung et cetera!
User since
2003-08-14
2022
Artikel
BenutzerIn
[quote=steinwolf,21.01.2006, 16:45]Gibt es ein Tool, mit dem ich blitzschnell HTML-Formulare erstellen kann? Ich meine nicht soetwas wie einen HTML-Editor!
Mehr sowas wie klick and drop und automatische var-namenszuweiseung et cetera![/quote]
schau mal bei den ASP.NET Werkzeugen (früher WebMatrix). Für Perl kenne ich nix in der Richtung.
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Google'n bewirkt wahre Wunder ;)
Mit den einfachen Suchworten "formular designer html" (kostet ganze 4 Sekunden der Zeit) findet man:
http://www.pcwelt.de/downloads/webdesign/html-editoren/104465/
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
ich beneide ja die ASP.NET'ler bei uns, wenn sie ihre Webseiten designen dürfen. Ist schon schick sowas.
User since
2004-03-22
5701
Artikel
ModeratorIn + EditorIn
wir werden auch so was haben zeitfrage , also ich hätt es jetzt schon gern als pce plugin aber naja was mach ich nachmittags?
User since
2003-10-20
496
Artikel
BenutzerIn
[quote=esskar,22.01.2006, 21:26]ich beneide ja die ASP.NET'ler bei uns, wenn sie ihre Webseiten designen dürfen. Ist schon schick sowas.[/quote]
Was ist denn daran so schick? Oder war das ironisch gemeint?
User since
2003-08-14
2022
Artikel
BenutzerIn
[quote=cbxk1xg,23.01.2006, 18:55][quote=esskar,22.01.2006, 21:26]ich beneide ja die ASP.NET'ler bei uns, wenn sie ihre Webseiten designen dürfen. Ist schon schick sowas.[/quote]
Was ist denn daran so schick? Oder war das ironisch gemeint?[/quote]
Hmm, ich will nicht für esskar sprechen, aber warum es schick ist kann ich dir auch sagen:
Du kannst per Drag&Drop WebForms in deine Applikation ziehen. Ein Quellcode-Grundgerüst und alle notwendigen Variablen etc. werden automatisch erzeugt und nummeriert. Änderungen an den Eigenschaften einer WebForm werden automatisch in den Code übertragen. Es gibt eine ganze Menge fertiger WebForm-Elemente die man problemlos verwenden kann. DataGrids (Tabellen für Datenbankabfragen direkt sortierbar, durchblätterbar, per Mausklick mit eigenem CSS versehbar), DataLists (aus denen man flexiblere Darstellungen als sture Tabellen bauen kann), Charts, Calendars, usw.
Die Kehrseite ist allerdings das Leute Applikationen zusammenklicken ohne zu wissen was wirklich im Einzelnen geschieht.
EDIT: Ich habe mit ASP.NET gearbeitet bevor ich zu Perl gewechselt bin, weil ich lieber etwas länger brauche, aber dafür weiß was ich da gemacht habe. Deshalb bin ich auch mit den Webframeworks wie Rails, Catalyst etc. noch nicht richtig warm geworden - auch wenn ich von deren Möglichkeiten begeistert bin.\n\n
<!--EDIT|Ronnie|1138040579-->
User since
2004-03-22
5701
Artikel
ModeratorIn + EditorIn
ich bin deiner meinung ronnie aber Tim Today schliesst auch ein einen formdesigner zu haben wenn man ihn brauch, grad so minimalistisch wie bei phase 5 , vielleicht etwas mehr ist manchmal handlich weil du einfach weisst was du machen willst und es nur tipparbeit spart
User since
2007-12-06
79
Artikel
BenutzerIn
Hi,
von DA-Software gibt es einen Download. Ich bin aber nicht sicher, ob das Free- oder Shareware ist. Schau's Dir halt mal an.
http://www.da-software.de/daform/daform.exe
-uw
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=cbxk1xg,23.01.2006, 18:55][quote=esskar,22.01.2006, 21:26]ich beneide ja die ASP.NET'ler bei uns, wenn sie ihre Webseiten designen dürfen. Ist schon schick sowas.[/quote]
Was ist denn daran so schick? Oder war das ironisch gemeint?[/quote]
nö, nix ironie.
ich bin an einem punkt angelangt, an dem ich keinen bock mehr hab, alles wieder und wieder neu zu schreiben.
Deshalb programmier ich soweit es geht object-orientiert, und bau mir für jedes neue Obejct eine Klasse, die ich mittlerweile oft nur noch von einer bereits bestehenden Klasse ableiten muss.
Mit ASP.NET (bzw. bei .NET im Allgemeinen) hat man nun die Möglichkeit auch die GUI in Objecten auszulagern. Man kann diese auch verererben und spart sich damit eine Menge tipperei.\n\n
<!--EDIT|esskar|1138051121-->