Thread Formulardesigner: html-Formulare schnell erstellen (19 answers)
Opened by steinwolf at 2006-01-21 17:45

Ronnie
 2006-01-23 20:18
#17999 #17999
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=cbxk1xg,23.01.2006, 18:55][quote=esskar,22.01.2006, 21:26]ich beneide ja die ASP.NET'ler bei uns, wenn sie ihre Webseiten designen dürfen. Ist schon schick sowas.[/quote]
Was ist denn daran so schick? Oder war das ironisch gemeint?[/quote]
Hmm, ich will nicht für esskar sprechen, aber warum es schick ist kann ich dir auch sagen:

Du kannst per Drag&Drop WebForms in deine Applikation ziehen. Ein Quellcode-Grundgerüst und alle notwendigen Variablen etc. werden automatisch erzeugt und nummeriert. Änderungen an den Eigenschaften einer WebForm werden automatisch in den Code übertragen. Es gibt eine ganze Menge fertiger WebForm-Elemente die man problemlos verwenden kann. DataGrids (Tabellen für Datenbankabfragen direkt sortierbar, durchblätterbar, per Mausklick mit eigenem CSS versehbar), DataLists (aus denen man flexiblere Darstellungen als sture Tabellen bauen kann), Charts, Calendars, usw.

Die Kehrseite ist allerdings das Leute Applikationen zusammenklicken ohne zu wissen was wirklich im Einzelnen geschieht.

EDIT: Ich habe mit ASP.NET gearbeitet bevor ich zu Perl gewechselt bin, weil ich lieber etwas länger brauche, aber dafür weiß was ich da gemacht habe. Deshalb bin ich auch mit den Webframeworks wie Rails, Catalyst etc. noch nicht richtig warm geworden - auch wenn ich von deren Möglichkeiten begeistert bin.\n\n

<!--EDIT|Ronnie|1138040579-->

View full thread Formulardesigner: html-Formulare schnell erstellen