Hi,
Dein System-Perl sollte die manuell installierten Perl-Varianten gar nicht kennen, solange Du es ihm nicht mitteilst. Damit hast Du die strikte Trennung, die Du Dir wünschst.
Die INC-Pfade werden - soweit ich mich erinner - zur Kompilierzeit des Perls festgelegt.
Wenn Du sie später anpassen willst, musst Du entweder nochmal kompilieren (beim System-Perl prinzip-bedingt schwierig ;-) ) oder in den Skripten @INC anpassen (via
use lib qw( /path/to/modules );).
Dein System-Perl sollte ein @INC haben, das die Verzeichnisse unter
/usr/lib/perl/ verwendet (oder ähnliches; je nachdem wie der Distributor das eingestellt hat).
Deine manuellen Perls sollten @INCs haben, die die jeweiligen Pfade verwenden; also z.B.
/usr/local/perl-5.8.8 für die manuelle Perl 5.8.8 Installation, oder
/usr/local/perl-5.10.1 für die manuelle Perl 5.10.1 Installation. Dabei sollte 5.8.8 auch nichts vom 5.10.1 wissen, und umgekehrt. Es sei denn, dass Du das
entsprechend angegeben hast...
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!