Leser: 23
system("gunzip $aktuellerPfadUrspung/$datei");
qx(rsh -l xxx xxx "/pfad/test.pl");
system("gunzip $pfad/$datei 1>/tmp/gunzip_stdout.txt 2>/tmp/gunzip_stderr.txt");
sh: gunzip: not found
system("$(which gunzip) $pfad/$datei 1>/tmp/gunzip_stdout.txt 2>/tmp/gunzip_stderr.txt");
2010-01-05T09:27:31 leo11Edit:
Code (perl): (dl )system("$(which gunzip) $pfad/$datei 1>/tmp/gunzip_stdout.txt 2>/tmp/gunzip_stderr.txt");
Geht aber nur wenn der Befehl in PATH ist.
QuoteAnsonsten schreib halt den Befehl samt komletten Pfad hin.
2010-01-05T09:34:46 pq
QuoteQuoteAnsonsten schreib halt den Befehl samt komletten Pfad hin.
nach eben diesem hatte er ja gefragt.
2010-01-05T09:34:46 pqQuoteAnsonsten schreib halt den Befehl samt komletten Pfad hin.
nach eben diesem hatte er ja gefragt.
2010-01-05T16:04:15 pqkann sein, dass der ton rauer wird, aber wenn so eine IMHO neutrale aussage als frech bewertet wird, würde ich auch sagen, dass einige heutzutage ein bisschen empfindlich sind. da trau ich mich ja gar nix mehr zu sagen.
2010-01-05T16:17:03 pqund du empfindest den betreffenden satz auch frech? oder war das jetzt eher allgemein? bitte nur zum thema
2010-01-05T09:27:31 leo11Code (perl): (dl )system("$(which gunzip) $pfad/$datei 1>/tmp/gunzip_stdout.txt 2>/tmp/gunzip_stderr.txt");
Geht aber nur wenn der Befehl in PATH ist.
system("/home/tools/gunzip $pfad/$datei");