Leser: 29
2009-04-19T09:57:18 pktmWie würdet ihr eine Adjazenzliste für gerichtete Graphen realisieren? Als Array oder als Hash? Warum?
2009-04-19T19:35:21 moritzAls Array wenn die Adjazenzmatrix dicht ist, als Hash wenn sie spärlich ist.
2009-04-20T12:33:55 HagenDanke, aber das war klar ... habe mich wohl ein bisschen falsch Ausgedrückt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
| V1| V2| V3| V4
--+---+---+---+---
V1| 0 | 1 | 0 | 0
--+---+---+---+---
V2| 0 | 0 | 1 | 1
--+---+---+---+---
V3| 0 | 0 | 0 | 0
--+---+---+---+---
V4| 0 | 0 | 0 | 0
2009-04-20T20:16:30 LanX-ich glaube nicht dass es dir klar ist, wenn du einen Graphen mit 100 Knoten und nur 150 Kanten hast brauchts du (falls gerichtet) ein 100x100 Array also ...