Thread Adjazenzlisten als Hash oder als Array? (15 answers)
Opened by pktm at 2009-04-19 11:57

LanX-
 2009-04-20 22:16
#120778 #120778
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
2009-04-20T12:33:55 Hagen
Danke, aber das war klar ... habe mich wohl ein bisschen falsch Ausgedrückt.


ich glaube nicht dass es dir klar ist, wenn du einen Graphen mit 100 Knoten und nur 150 Kanten hast brauchts du (falls gerichtet) ein 100x100 Array also

A= 10000 mal a Bytes

statt bei einem Hash

H= 150 mal h Bytes

h kann gar nicht so ungünstig viel größer als a sein, dass sich bei dünnen Matrizen ein Array lohnt, auch wenn du Bytes mit Bits ersetzt.

(tatsächlich sind A und H untere Schranken weil intern mit Zweierpotenzen gerechnet wird, aber egal)

Last edited: 2009-04-20 22:22:50 +0200 (CEST)

View full thread Adjazenzlisten als Hash oder als Array?