Thread Perl und Mac (4 answers)
Opened by pktm at 2007-09-10 22:12

murphy
 2007-09-10 23:54
#99292 #99292
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Es kommt wohl darauf an, welches Betriebssystem auf dem Mac läuft.

Bei den Systemen von Apple ist Perl erst seit MacOS X 10.x Bestandteil einer Standardinstallation. Da MacOS X ein POSIX-konformes System ist, funktioniert Perl hier einwandfrei. Zwischen Perl unter Windows und Perl unter MacOS X bestehen in etwa die gleichen Unterschiede wie zwischen Perl unter Windows und Perl unter Linux.

Für das ältere MacOS <= 9 gibt es ebenfalls eine Perlversion. Da MacOS <= 9 jedoch weder mit POSIX noch mit Win32 APIs etwas am Hut hat, kein echtes Konsolensubsystem besitzt und kein echtes Multitaskingsystem ist, bestehen hier ziemlich große Unterschiede zur Programmierung unter anderen Systemen.

Natürlich kann man auf einem Mac auch Linux oder NetBSD laufen lassen, wofür ebenfalls Perlversionen existieren.

Perl/Tk ist nicht Bestandteil einer Standardinstallation von MacOS X und ist (meiner Meinung nach) auch nicht das GUI-Toolkit der Wahl auf dem Mac, da man damit keine Oberflächen mit nativen Widgets erstellen kann und zum Betrieb zunächst noch einen X-Server installieren muss. Von den portablen Toolkits ist vielleicht wxPerl die beste Alternative für den Mac, da es native Widgets bietet und unter MacOS X bereits vorinstalliert ist.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Perl und Mac