| 
Thread Problem bei Ausgabe auf Drucker
(5 answers)
 Opened by Kean at 2004-08-29 21:45 
Das beste waere, gleich ein Newline statt des Codes in die Datei einzutragen, oder? ;) 
Wenn das nicht geht, wirst du um ein eval() irgendwo nicht herum kommen. Zum Beispiel kannst du alle \nnn Sequenzen passend ersetzen: Code: (dl
) 
$eingelesen =~ s/\\(\d{3})/chr oct($1)/eg;Du koenntest auch in einer eval-Anweisung den aus der Datei ausgelesenen String zuweisen: Code: (dl
) 
eval qq{\$str = "$eingelesen"};Von der zweiten Variante moechte ich aber dringend abraten, da damit alles in $eingelesen evaluiert wird. Das kann nicht nur eine ziemliche Sicherheitsluecke darstellen, sondern auch so zu ueberraschenden Ergebnissen fuehren.  |