Thread Perl auf Mac OS X -- MacPorts vs. "builtin": ?!? rm -f `print /usr/**/(#i)*perl*` ?!?
(4 answers)
Opened by jubei at 2007-07-26 02:10
Moin.
Schlage mich hier das erste Mal mit Perl auf Mac OS X rum. Im Zuge einer MacPorts Installation wurde auch ne neue Perl Version draufgebuegelt. Hab jetzt also 2 Perl Versionen (zusaetzlich halt noch die Version mit der 10.4 kam). Jetzt will ich natuerlich eine wieder runterschmeissen, bzw. muss es sogar weil ich grad herausgefunden habe, dass einige Sachen wie CPAN Modul Installation und perldoc nicht mehr funzen. Ich denke mir mal, dass es einfacher sein wird, die MacPorts Version zu verwalten (via port upgrade). Fragen: 1) Seht ihr das auch so? (siehe letzten Absatz) 2) Wie verhindere ich in Zukunft, dass MacPort irgendwas installiert, was (zumindest in einer aelteren Version) schon vorhanden ist? 3) Wie entferne ich am geschicktesten die "builtin" Version (mit geschickt mein ich was nicht so brutales wie ich es im Themenuntertitel skizziert habe xD) |