Thread Html5 contenteditable - PHP -> Perl (12 answers)
Opened by meier19 at 2016-04-19 17:13

meier19
 2016-04-20 12:57
#184512 #184512
User since
2009-02-03
73 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo GwenDragon

Vielen Dank für den Hinweis. Die Sicherheit ist mir sehr wichtig. Als ich mein Programm probeweise einmal online gestellt hatte, ist dem Provider eines nachts der Server zusammengebrochen. Wahrscheinlich weil jemand eine Unmenge von Daten in ein von mir zur Verfügung gestelltes Formular eingegeben hat. Seither habe ich dies mit einem regulären Ausdruck gelöst, der ab einer gewissen Menge von Vornherein alles abschneidet. Im Übrigen habe ich da nicht so grosse Bedenken. Zum einen weil das Backend von mir genutzt wird als Verfasser der Studie, die ich online publizieren und laufend bearbeiten und erweitern will. Zum andern wird der eingegebene Text lediglich in einer Textdatei gespeichert, um bei Aufruf im Browser wieder ausgegeben zu werden. Dazu braucht es, wenn ich richtig sehe, keine Beschränkung auf gewisse Zeichen. Denn es soll ja alles geschrieben werden können in dem Online-Buch. Auch wenn die Eingabe dann über Html5-contenteditable gemacht werden können, werde ich aber ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit werfen. Für jeglich Sicherheitshinweise bin ich daher sehr dankbar.

Mit den besten Wünschen
meier19
Der Mensch schöpft seine Gesetze nicht aus der Natur, sondern schreibt sie dieser vor (Immanuel Kant).

View full thread Html5 contenteditable - PHP -> Perl