Thread Best practice UTF-8 Output
(35 answers)
Opened by bianca at 2013-11-29 07:03
Du schreibst in msg #172364
2013-12-02T11:49:25 biancaSo ein Durcheinander? Vielleicht auch noch Latin9 (ISO-8559-15) dazu? Du hast also einen Sourcecode, der Windows-1252 (was von Windowslern "ANSI" genannt wird) ist, Benutzeringaben die Latin1/9 (ISO-8559-1/15) sind? Und die sollen UTF-8 gespeichert werden? Da musst du erst mal deine Benutzereingaben/andere Dateien in eine Zeichenkette lesen, die von Latin1 -> UTF-8 wandeln mit Encode::from_to. Dann anstatt in eine Datei in eine Zeichenkette (open mit \$ZEICHENKETTE) ausgeben und die dann mit Encode::encode nach UTF-8 wandeln. Und dann die Zeichenkette in die Ausgabedatei. Es ist eben nicht einfach Uraltprogramme aus Windows oder Latin1-Zeiten eben mal umzukodieren. Last edited: 2013-12-15 10:13:44 +0100 (CET) |