Thread Datenhandling ganz allgm. gefragt
(15 answers)
Opened by geloescht at 2012-06-20 23:29
Naja, es kommt halt immer auf die Größe an. Wenn ich nur ein paar Datensätze habe, dann lohnt sich eine "echte" Datenbank nicht unbedingt. Was die Anzahl Dateien angeht: es gibt durchaus Dateisysteme, die deutlich weniger als 2e32 Dateien handeln können. Zum Beispiel ist bei AFS das Limit 64.000, wenn die Dateinamen kurz sind und entsprechend weniger bei längeren Dateinamen. Nun wird man allerdings vermutlich AFS nicht für sowas einsetzen, dennoch sollte man vielleicht die Anzahl der Dateien pro Ordner in sinnvollem Rahmen halten... externe Dateien können schon sinnvoll sein, wenn die dort zu speichernden Daten wirklich groß sind. Nur muss man das dann immer manuell behandeln - und da sehe ich bei deinen kurzen Texten keinen Sinn drin.
Wenn du willst, kannst du auch erst einmal mit DBD::CSV spielen. Dann kannst du auf deine CSV-Datei praktisch mit SQL-Befehlen zugreifen (allerdings nur mit sehr sehr einfachen). Kann vielleicht zum Lernen mal nützlich sein, würde ich aber nicht produktiv einsetzen. Lies dich einfach mal in Datenbanken ein, z.B. "perldoc DBI", "perldoc DBD::SQLite" oder "perldoc DBD::mysql". Ich mag für so kleine Sachen SQLite, weil man da nicht erst kompliziert einen Server installieren muss, sondern einfach nur eine Datei hat, in der alles drin ist. |