Thread Aufruf von Subroutinen (26 answers)
Opened by bianca at 2010-01-29 19:35

bianca
 2010-01-31 09:56
#131618 #131618
User since
2009-09-13
7016 Artikel
BenutzerIn

user image
2010-01-29T20:21:07 pq
vor allem finde ich es nicht sehr wichtig, ob es huebsch formuliert ist oder nicht. hauptsache verstaendlich genug.
bevor man an der originalaussage faelschlicherweise was veraendert, indem man z.b. umformuliert, doch lieber am original bleiben, auch wenn es holprig klingt.

Ich muss mich wirklich sehr wundern. Man stellt eine Frage, bekommt eine "deutsche" Doku, liest sie, hat dazu ganz sachliche Verbesserungsvorschläge und was ist das Resultat?
Leute nehmen es als Stichelei und erzählen einen von nicht wichtig, wie man übersetzt.

Hatten wir nicht gerade die Themen Umgangston und Moderationsleistung und -pflichten?

Wofür übersetze ich einen Text, wenn das Resultat kaum besser ist als das Ergebnis des Google-Übersetzers?
Warum kann man Verbesserungsvorschläge nicht einfach annehmen oder ablehnen?
Warum muss man soetwas persönlich nehmen?
Dazu kann ich nur sagen. Wenn das Euer Anspruch an eine "deutsche" Übersetzung ist, würde ich es lieber sein lassen. Dann schicke ich lieber den Original Text durch Google und setze es anschließend selbst zu korrekten Sätzen zusammen. Das hilft mir mehr als bei einem wenig vertrauenserweckend übersetzten Text nochmal mit dem Original oder durch Rückfrage überprüfen zu müssen, ob das alles stimmt.

Im übrigen würde ich es ohnehin sein lassen, in der Öffentlichkeit zu agieren, wenn sogar schon sachliche Verbesserungsvorschläge als "Stichelei" interpretiert werden.
10 print "Hallo"
20 goto 10

View full thread Aufruf von Subroutinen