Thread Die Grundlagen der Moderation (49 answers)
Opened by LanX- at 2010-01-28 23:45

GwenDragon
 2010-01-30 15:01
#131595 #131595
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
2010-01-30T01:32:10 LanX-
Sobald sie aber den Mod-Hut aufsetzen finde ich Sachlichkeit, Nachvollziehbarkeit und eine unaufgeregte Sprache angebracht. Ihr tut euch selbst einen Gefallen!
Schön und gut. Wieder kritisierst du Mods/Admins in ihren Handlungen, willst aber dazu nichts direkt sagen, geschweigedenn wen du meinst.
Mich nervt das langsam. Du hast derzeit wohl mehr Interesse, immer wieder anzuheizen und das Team hier in Frage zu stellen.
Nachdem du aber nicht auf Nachfragen per PN reagierst, vermute ich ein Desinteresse deinerseits das persönlich klären zu wollen.

Deine Tipps sind ja ganz nett, aber glaubst du, das Team denkt selbst nicht nach?

Quote
Ich will hier keine Liste von Negativbeispielen verlinken oder bestimmte Mods an den Pranger stellen, aber so wie es sich oft hier darstellt, hat manch moderner Erwachsener keinen großen Bock mehr sich einzubringen.
Dazu trägst du auch bei, dass so mancher kein Interesse mehr hat.


//=Mod GwenDragon:
Quote
Hier kommen zig Leute aus den unterschiedlichsten Milieus zusammen die jeweils andere Normen und Motivationen haben, da wäre eine Konsensbildung über klare Regeln eine Wohltat statt dieser individuellen "aus dem Bauch heraus Entscheide".
Das ist schon in Arbeit.

Quote
Kann es sein dass ihr euch eher traut gegen 3 etablierte Poster vorzugehen als gegen flexible Vandalen die mal schnell den Gastzugang wechseln?
Ich werde als Modde gegen jeden vorgehen, egal ob das ein Gast oder Standardposter ist.

Wenn hier mit use strict qw(Moderation) als Moderationstil vorgegangen würde, wären so manche Threads grunsätzlich gelöscht worden und nicht abgeteilt. So belassen wir es bei use warnings qw(to_User).

Es steht jedem Poster frei, sich bei Moderationsstreitigkeiten per PN, Mail oder IRC an den/die Mod und /oder das Team zu wenden, um was zu klären. Dann wird entschieden, ob das richtig war und falls notwendig die Falschmoderation „rückgängig” gemacht.
=//

View full thread Die Grundlagen der Moderation