Thread Aufruf von Subroutinen (26 answers)
Opened by bianca at 2010-01-29 19:35

Linuxer
 2010-01-29 20:53
#131547 #131547
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Hi,

ich finde Deine Version nicht wirklich besser als die alte. Außerdem hast Du eine Information unterschlagen, die im alten Text enthalten war. Was kann bei voriger Deklaration der Subroutine alles weggelassen werden?

Zur Notation:

Durch das vorangestellte & beim &$sub() wird deutlich gemacht, dass die Referenz in $sub eine Code-Referenz ist und die Klammern ggfs. die Argumentliste zur Subroutine enthalten. Wenn man $sub->() schreibt, macht die Dereferenzierung durch den Pfeil in Zusammenhang mit dem Klammerpaar deutlich, dass es sich um einen Aufruf einer Code-Referenz handelt (und die Klammern enthalten die Argumente). Damit entfällt der Zwang ein & voranzustellen; Problem gelöst.

Wenn der erste Text anscheinend kein Deutsch sein soll, verrat mir bitte, was es sonst ist?
Ob mit oder ohne Smiley empfinde ich diese Frage als unnötige Stichelei.
Ist ein "Wer hilft mir, diese Textpassage zu verbessern?" so viel schwerer zu tippen?

edit: Notationserklärung korrigiert.
Last edited: 2010-01-29 20:57:14 +0100 (CET)
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!

View full thread Aufruf von Subroutinen