Thread geistiges Eigentum & Copy/Paste
(7 answers)
Opened by Hagen at 2009-01-17 00:18
Hallo,
in einem kommerziell Skript (d.h. für dessen Weiterverbreitung/Kopie man Zahlen müsste) sind für mich sehr interessante Konzepte und Lösungsideen enthalten. Eigentlich könnte ich das Skript (fast) 1 zu 1 in meinem eigenen Projekt übernehmen, welches ggf. mal OpenSource werden könnte ... nur bezahlen möchte ich natürlich für das Ursprungsskript nicht. (Skript ist hier 'nur' ein Teil aus einer recht umfangreichen Skriptsammlung). Würde ich das Skript selber "wieder erfinden", würde wahrscheinlich etwas ähnliches dabei herauskommen, nur mit anderen Bezeichnern. Also wäre ich wieder sehr nah am dem Ursprungsskript (mal von der "unnötigen" Arbeit abgesehen). Benenne ich einfach alle Bezeichner aus dem alten Skript um, sähe das Skript schon ganz anders aus, das Konzept wäre aber immer noch das gleiche Ab wann darf ich das denn als 'meine' Arbeit bezeichnen? Mir ist klar, dass man diese Frage (wahrscheinlich) nicht eindeutig oder nur sehr schwer beantworten kann, aber wie handhabt ihr das? Das wird ja wohl häufiger vorkommen. Anders herum könnte das kommerzielle Skript auch auf einem 'freien' aufbauen, aber das dürfte (fast) unmöglich sein, das herauszufinden. Gruß Hagen Gruß
Hagen |