Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9671[/thread]

E-Mails empfangen?!: Emailserver betreiben fürs empfangen



<< >> 7 Einträge, 1 Seite
Froschpopo
 2004-04-07 13:08
#94448 #94448
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi, ich hab eine Domain mit DNS-Eintrag. Mails an die Domain werden also direkt an meine IP weitergeleitet. Jetzt meine Frage: Ich betreibe hinter der statischen IP einen Server (derzeit nur HTTP). Was muss ich jetzt machen, damit ich mails, die an meine Domain versandt wurden, lesen kann?

Beispiel:
irgendwas@meine-domain.de
wie komm ich da jetzt ran?
format_c
 2004-04-07 21:42
#94449 #94449
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Hab mal die 10 Duplikate gelöscht.
jan
 2004-04-08 17:05
#94450 #94450
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
mta installieren. exim zum beispiel
Froschpopo
 2004-04-08 17:54
#94451 #94451
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hab schon ! Ich hab die Mailzustellung jetzt erledigt. Musste erst auf meinem Router Port 25 freigeben! Jetzt kann ich die Mails in mutt lesen!
Mit Kmail kann ich allerdings die mails nur lesen, wenn ich sie local anfordere. Um E-Mails von woanders abzufragen brauche ich ja ein Passwort ! Wo muss man das eintragen und wie greif ich dann darauf zu ? hab imap
jan
 2004-04-08 21:57
#94452 #94452
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
welchen imap-server? welchen auth-mechanismus? vhosts oder nur sysaccounts?
Froschpopo
 2004-04-11 03:29
#94453 #94453
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wie krieg ich raus welchen imap ich hab? die manpage verrät darüber überhauptnix
jan
 2004-04-11 12:31
#94454 #94454
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
welche dist setzt du ein?
<< >> 7 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2004-04-07 13:08.