Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]8557[/thread]

xml baum parsing



<< >> 4 Einträge, 1 Seite
fraggs
 2006-12-07 11:57
#72300 #72300
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
hallo nochmal,

habe ein weiteres xml problem. da ich keine xml module neu installieren kann muss ich irgendwie mit xml simple und parser arbeiten.

das problem ist ich hab ein xml das ist aufgebaut jedesmal gleich.

dort gibt es eine zeile die heist all name, diese gibt es nur einmal in dem dokument. unter diesem all name ist ein baum und die letzen 2 zeilen muss ich aus lesen.

wie komme ich denn in diesen all name baum rein ? renee hatte mir gezeight wie ich das auslesen kann aber wie ich in den baum komme und das auslesen kann weis ich nicht.

mit xml twig haette ich es hin bekommen aber das modul kann ich leider nicht auf der server weiten perl installation instalieren.

hier ist das haupt exceprt von der xml.

Quote
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
- <!-- EMMA v2.0.5312 report, generated Wed Nov 01 16:14:54 CET 2006
-->
- <report>
- <stats>
<packages value="5" />
<classes value="80" />
<methods value="589" />
<srcfiles value="57" />
<srclines value="3469" />
</stats>
- <data>
- <all name="all classes">
<coverage type="class, %" value="96% (77/80)" />
<coverage type="method, %" value="66% (391/589)" />
<coverage type="block, %" value="70% (11659/16578)" />
<coverage type="line, %" value="70% (2421.3/3469)" />

danach gehts noch weiter aber der rest ist irelevant.

wie ich das auslese ist kein problem dank renees regex aber wie ich iun die einzelnen beaume komme ...

danke schonmal
mmm twix
renee
 2006-12-07 12:07
#72301 #72301
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wieso kannst Du kein Modul Wiki:installieren??

Installier es doch in ein eigenes Verzeichnis über PREFIX und LIB installieren.

Mit
Code: (dl )
perl Makefile.PL PREFIX=/home/renee/cpan/ LIB=/homes/renee/cpan/
wird dann das Modul in /home/renee/cpan installiert.
In Deinem Skript musst Du dann nur noch
Code: (dl )
1
2
use lib qw(/home/renee/cpan);
use Dein::Modul;

machen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
GwenDragon
 2006-12-07 12:24
#72302 #72302
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
CPAN:XML-Simple erzeugt doch mit XMLin() aus dem XML eine Referenz auf einen Hash, in dem je nach Verschachtelungstiefe des Baums wieder Hashes bzw. Arrayss sind.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1165487189-->
fraggs
 2006-12-07 12:35
#72303 #72303
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
das problem ist wir haben hier im betrieb mehere versionen von perl und die lieben admins sind etwas naja lahm es kann so um die 3 bis 6 wochen dauern um das modul zu installieren :rock: danke gwendragon das werde ich mir anschauen das ich das dann nachdem das alles per line matchen kann ...

ich koennte ja auch einfach nach all name durchsuchen in dem xml und dann die naechsten lines matchen und wenn die naechsten lines ok gematch sind dann rausziehen via der regex von renee

ach ich hacke ma drauf rum irgendwie krieg ichs geregelt

edit: @quen das stimmt die er&acute;zeugt ein hash ... dh ich sollte die hash mir mal auslesen lassen un anschauen wo was ist oder ?

edit: koennte ich nicht auch einfach die xml zu .txt umschreibenlassen und dann daraus die daten ziehen ? dadurch wuerde die verwendung von xml simple und der ganzen hash geschichte wegfallen ...\n\n

<!--EDIT|fraggs|1165488546-->
mmm twix
<< >> 4 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2006-12-07 11:57.