Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7914[/thread]

Modul



<< >> 2 Einträge, 1 Seite
Gast Gast
 2006-04-21 17:40
#65202 #65202
Wechsle in das Verzeichnis /tmp und lese die Fileliste in einen Array ein und wechsle in das Startverzeichnis zurück. Drucke den Namen des aktuellen Arbeitverzeichnisses vor und nach den Wechseln aus:

Startverzeichnis
# wechseln
Tmp-Verzeichnis
Fileliste
# zurück wechseln
Startverzeichnis
Verwende dazu das Standard-Modul Cwd.pm.
-------------------------------------------------

Frage: Was meinen die mit "Filelist" weil eine Datei wirds wohl nicht sein weil bei mir unter /tmp sowas nicht steht. Oder versteh ich da was Falsch und euch ist die Aufgabe klarer wenn ja bitte für moi umformulieren und sagen wie man lösen könnte. Hab mit Umgang von Modulen noch 0 Ahnung. Danke im Vorraus :)
renee
 2006-04-21 17:47
#65203 #65203
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Eine Liste mit den Dateinamen, die unter /tmp gespeichert sind.

Zur Lösung des Problems solltest Du Dir ein paar Dokumentationen anschauen, mit denen Du das relativ einfach lösen können solltest:

perldoc -f chdir (Zum Wechseln des Verzeichnisses)
perldoc -f opendir (Verzeichnishandle öffnen)
perldoc -f readdir (Auslesen der "Filelist");
perldoc Cwd

Tippe einfach jedes der Kommandos mal in Deine Kommandozeile ein.

Wenn Du hier im Forum mal suchst, findest Du auch jede Menge Beispiele, wie man mit readdir die Dateinamen ausliest...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< >> 2 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2006-04-21 17:40.