kann mir jemand sagen, ob es außer über die WMI Schnittstelle und SSH eine andere Möglichkeit gibt, wie ich Programme oder Skripte remote anstarten kann?
viele Grüße Oblivion
murphy
2006-03-02 15:45
User since 2004-07-19
1776
Artikel HausmeisterIn
CGI zum Beispiel ;-) Oder irgendein selbstgebauter Server, der selbst inklusive Authentifizierung, Verschlüsselung und I/O-Umleitung relativ trivial programmierbar wäre.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
Gast Gast
2006-03-02 22:03
oh, das ist ja leicht! *nach hilfe schreit*
Danke für deine Antwort, ich werde wohl noch verzweifeln mit diesem Problem ;-((
Naja mal weiter probieren.
Alles Gute Oblivion
Strat
2006-03-03 00:39
User since 2003-08-04
5246
Artikel ModeratorIn
z.B. auch ueber den windows-scheduler... das kommandozeileninterface heisst "at" und da kann man auch jobs fuer remoteserver eintragen (man muss halt aufpassen, dass die systemzeit synchronisiert ist)