Schrift
[thread]7089[/thread]

Ladebalken und Modul?



<< >> 4 Einträge, 1 Seite
Real-TTX
 2005-06-29 18:21
#55837 #55837
User since
2005-01-29
1 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hi ,

Ich habe 2 fragen ,

die erste wäre kann ich modul einbinden ohne "use" zu benutzen ? mit require ? Wegen den Objekten...!

Die zweite: Ich will mir eine art Lade Balken machen der so verläuft:

Code: (dl )
1
2
3
[-|    ]
[---| ]
[-----]


Ich dachte mit einem \r ? Oder so denn dass in den Klammern soll verändert werden ! Nicht ein clear die ganze zeit oder so etwas in der richtung ! Ich habe gesehen dass so was geht , nur leider weis ich nicht ob es auch in perl geht ?!?! Bei dem Streamripper für WIn32 Console ist auch eine art "lade scrren",in solchen kallmer geht die FileSize nach oben ohne dass immer wieder von oben beginnt... Bitte um hilfe...


mfg
Real-TTX
murphy
 2005-06-29 19:17
#55838 #55838
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Deine erste Frage verstehe ich nicht.

Zur zweiten solltest du dir mal das CPAN Modul Term::ProgressBar anschauen.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
coax
 2005-06-29 20:16
#55839 #55839
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Real-TTX,29.06.2005, 16:21]Ich dachte mit einem \r ?[/quote]
Was du brauchst ist "\b" statt "\r".
Code: (dl )
1
2
3
print "abc";
print "\b" x 3;
print "def\n";
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
pq
 2005-06-29 20:38
#55840 #55840
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
\r sollte aber auch gehn.
und $| = 1 nicht vergessen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< >> 4 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2005-06-29 18:21.