User since
2005-06-07
3
Artikel
BenutzerIn
Hallo,
ich möchte, dass mein Programm wenn es eine nicht initialisierte Variable verwendet abbricht. Mit "use warnings;" gibt es eine Warnung aus:
Use of uninitialized value in ...
läuft aber weiter und bricht meistens nicht ab. Oft fehlt dann aber etwas. Gibt es eine Einstellung mit der diese Warnung zu einem Fehler wird der zum Abbruch führt?
Oder hat einer ne Idee wie man das macht, ohne den Output wieder einzulesen und nach dem String zu suchen.
Gruß
m@
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
du könntest es doch richtig machen, und an der stelle mit unless(defined ...) arbeiten
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Schau mal auf
http://perlseiten.renee-baecker.de/snippets.html#warnings ...
Anstatt ne Variable hochzählen einfach ein
exit machen...
User since
2005-06-07
3
Artikel
BenutzerIn
das ist ein allgemeines Problem. Das Programm ist sehr groß (100k Lines). Um allgemein Fehler abzufangen möchte ich use of uninitialized variables verbieten. Wenn ich bei jeder Verwendung einer Variablen unless defined dazumache wird das unübersichtlicher und ich könnte auch Stellen vergessen!!
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Hast Du meinen Post gelesen??
Da die Warnung mit übergeben wird, kann man auch nur dann abbrechen, wenn eine bestimmte Warnung übergeben wird...
User since
2005-06-07
3
Artikel
BenutzerIn
Hallo Renee,
danke für den Link, damit kann ich mein Problem lösen.
Meine erste Anwort war auf esskars Post
vielen Dank