Schrift
[thread]6980[/thread]

doppelten programmstart verhindern



<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten
Froschpopo
 2005-05-11 11:06
#54739 #54739
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
kann man auch irgendwie verhindern, dass ein programm mehrfach zur selben zeit ausgeführt wird ?
Meine Idee war jetzt, nen Key in die registry zu schreiben wenn das programm aktiv ist. wenn es dann also ein zweites mal gestartet wird, wird das solange unterdrückt wie der registry-schlüssel existiert.
Das wäre aber nur eine äußerste Notlösung weil dann bleibt ja müll in der registry zurück, z.b. wenn jemand das programm abbricht und dieses dadurch nichtmehr die zeit hat den schlüssel wieder zu entfernen.
gibts für sowas auch noch andere möglichkeiten?
GwenDragon
 2005-05-11 11:57
#54740 #54740
User since
2005-01-17
14790 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Hole doch die Liste der laufenden Programme, dann kannst du vor dem Starten schon sehen, dass es nicht gestartet werden muss.
renee
 2005-05-11 12:12
#54741 #54741
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
steht bei Windows aber nicht nur perl.exe in der Liste??
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
zipster
 2005-05-11 12:14
#54742 #54742
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Genau so würde ich es auch machen.
Mit Win32::Api kannste du es suchen.
zipster
 2005-05-11 12:15
#54743 #54743
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,11.05.2005, 10:12]steht bei Windows aber nicht nur perl.exe in der Liste??[/quote]
Wenn du ne Exe draus machst nicht. ;)

Und ansonsten kann man der Perl.exe noch ein Title mitgeben und diesen kannste per Win32::Api suchen.
GwenDragon
 2005-05-11 12:29
#54744 #54744
User since
2005-01-17
14790 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=renee,11.05.2005, 10:12]steht bei Windows aber nicht nur perl.exe in der Liste??[/quote]
Du kannst doch die Kommandozeile des Prozesses/Programms auslesen, da steht dann auch das Skript drin.
renee
 2005-05-11 12:35
#54745 #54745
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ok ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
zipster
 2005-05-11 12:37
#54746 #54746
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ptk
 2005-05-11 15:10
#54747 #54747
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Ich wuerde ein Lockfile verwenden. Das ist wenigstens atomar.\n\n

<!--EDIT|ptk|1115809908-->
zipster
 2005-05-11 16:01
#54748 #54748
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=ptk,11.05.2005, 13:10]Ich wuerde ein Lockfile verwenden. Das ist wenigstens atomar.[/quote]
Kann aber bei einem harten Programmende auch dazu führen das das Programm danach nicht mehr startbar ist.
<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-05-11 11:06.