Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6963[/thread]

frage zu perl



<< >> 9 Einträge, 1 Seite
ReNE
 2005-05-05 13:12
#54604 #54604
User since
2005-05-05
6 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hallo liebes perl forum,

nach 2 jahren php möchte ich nun eine weitere sprache lernen. eigentlich wollte ich python oder ruby nehmen, aber mir gefällt dir syntax einfach nicht und irgendwie blick ich da auch nicht richtig durch. nun nach langem suchen bin ich bei perl gelandet. die syntax gefällt mir sehr gut und ich denke ich werde auch viel spass mit perl haben.

jetzt frag ich ob man mit perl z.b. ein mini-editor schreiben kann der unter linux bzw. win läuft. ist perl für solche dinge
geeignet oder soll ich doch python oder ruby nehmen.

hat vielleicht jemand von euch ein tip (seite) wo erklärt wird was perl ist, was man damit alles machen kann?

besten dank
rene
Froschpopo
 2005-05-05 13:20
#54605 #54605
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
schau mal ins Wiki hier: http://wiki.perl-community.de/bin/view/Wissensbasis/PerlTkTutorial
Im Kapital im o.g. Link gibt es sogar einen fertigen editor-Code im Kapitel: Steuerelement: Text\n\n

<!--EDIT|Froschpopo|1115284938-->
ReNE
 2005-05-05 13:25
#54606 #54606
User since
2005-05-05
6 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hallo Froschpopo,

danke für den link. ist perl auch für oop geeignet?
Froschpopo
 2005-05-05 13:27
#54607 #54607
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Perl eignet sich hervorragend fürs oop !
betterworld
 2005-05-05 17:29
#54608 #54608
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Froschpopo,05.05.2005, 11:27]Perl eignet sich hervorragend fürs oop ![/quote]
Ich wuerde eher sagen: In Perl gibt es auch etwas, was von der Ferne wie OOP aussieht, aber wenn Du es "hervorragend" haben moechtest, nimm doch lieber Ruby ;-)

Siehe auch perltoot\n\n

<!--EDIT|betterworld|1115299851-->
sri
 2005-05-05 19:39
#54609 #54609
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=betterworld,05.05.2005, 15:29][quote=Froschpopo,05.05.2005, 11:27]Perl eignet sich hervorragend fürs oop ![/quote]
Ich wuerde eher sagen:  In Perl gibt es auch etwas, was von der Ferne wie OOP aussieht, aber wenn Du es "hervorragend" haben moechtest, nimm doch lieber Ruby ;-)

Siehe auch perltoot[/quote]
Also bitte, Perl's oo ist ziemlich gut, nicht elegant, aber gut.
Wieviele Sprachen gibt es schon die Mehrfachvererbung unterstuetzen?

Ruby's oo ist elegant, allerdings muss man dafuer auch auf funktionales programmieren komplett verzichten. ;)
lichtkind
 2005-05-05 19:50
#54610 #54610
User since
2004-03-22
5697 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ach und rene ich schreibe grade an einem editor in perl der auch unter win und linux und mac läuft,
lust mitzumachen?
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
ReNE
 2005-05-05 22:46
#54611 #54611
User since
2005-05-05
6 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hi,

danke euch für die infos.
perl, euer forum und besonders das wiki gefällt mir sehr gut.
werd nun mit perl anfangen und öfters vorbeikommen um dumme fragen zu stellen. ;-)

@lichtkind, hast du skype?

gruss, rene
Strat
 2005-05-09 20:17
#54612 #54612
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
btw: wenn du eine einfuehrung in perl suchst: auf meiner HP steht unter Vortraege sowas...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< >> 9 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2005-05-05 13:12.