Schrift
[thread]6546[/thread]

aus datei in struktur laden: dateiheader einlesen



<< >> 7 Einträge, 1 Seite
Netspider
 2004-08-30 16:45
#49712 #49712
User since
2003-09-25
49 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
hi,

ich schreibe gerade ein programm, dass unter anderem die headerinformationen einer mp3datei ausliest.
in c++ gibt es zum ablegen der infos eine STRUCT, in delphi geht das soweit ich weiß mit einem RECORD, kann ich sowas auch einfach mit perl machen, ich muss bits einlesen.
gebraucht wird eigentlich nur boolean und (falls möglich) ein 2bit datentyp (geht ja auch mit 2x boolean). insgesamt sind es nur 20bit, aber das normale auslesen und testen mit SHR und AND ist sehr mühsam

Cu und danke, Netspider
perl -e "s;;Ronny Lindner;;m;(..).$;;$l=$1;s;n;;g;m;.{4}$;;$_=$l;$I=$&;m;^(.);;$_.='ts';$_.=$1;$_++;$_++;$_.=$I;print ucfirst;"
esskar
 2004-08-30 17:03
#49713 #49713
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
mach dir das leben einfach und schau dir mal folgende Module an

MP3-ID3v1Tag
MP3-Tag
renee
 2004-08-30 17:06
#49714 #49714
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Netspider
 2004-08-30 17:53
#49715 #49715
User since
2003-09-25
49 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
danke für die links, aber ich brauch keine id3tags, an denen bin ich in der datei schon vorbei, ich bin am anfang des mp3-frame-headers angekommen.

mit mp3info kann ich nur die mp3länge lesen und infos, die ich glaube nicht brauche.
folgendes habe ich eigentlich vor:
ich möchte in jedem frameheader nachschauen, ob es stereo oder mono ist. außerdem würde ich gerne die mp3 auf fehler überprüfen, was allerdings nicht mit checksumme geht. es gibt programme (genauergesagt nur eins: mp3test) für die fehlererkennung, eine antwort vom entwickler habe ich allerdings noch nicht erhalten

[edit]
ist es nun möglich, die daten in strukturen einzulesen oder müsste ich das manuell einordnen?
[/edit]\n\n

<!--EDIT|Netspider|1093874245-->
perl -e "s;;Ronny Lindner;;m;(..).$;;$l=$1;s;n;;g;m;.{4}$;;$_=$l;$I=$&;m;^(.);;$_.='ts';$_.=$1;$_++;$_++;$_.=$I;print ucfirst;"
esskar
 2004-08-30 18:04
#49716 #49716
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
manuell...
c und c++ macht das eigentlich auch "manuell"...
Urs
 2004-08-31 00:25
#49717 #49717
User since
2004-08-30
1 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Netspider,30.08.2004, 14:45]hi,

ich schreibe gerade ein programm, dass unter anderem die headerinformationen einer mp3datei ausliest.
in c++ gibt es zum ablegen der infos eine STRUCT, in delphi geht das soweit ich weiß mit einem RECORD, kann ich sowas auch einfach mit perl machen, ich muss bits einlesen.
gebraucht wird eigentlich nur boolean und (falls möglich) ein 2bit datentyp (geht ja auch mit 2x boolean). insgesamt sind es nur 20bit, aber das normale auslesen und testen mit SHR und AND ist sehr mühsam

Cu und danke, Netspider[/quote]
> c++ gibt es zum ablegen der infos eine STRUCT,
> in delphi geht das soweit ich weiß mit einem RECORD [...]

in Perl kannst Du Dir dazu Datenstrukturen anlegen.
Schau Dir einmal perldsc und perllol an.
Hier habe ich ein paar Beispiele:
http://napali.ch/perl/anonyme_datenstruktruren.html

Gruss
Urs
Netspider
 2004-08-31 10:43
#49718 #49718
User since
2003-09-25
49 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
danke für die erklärung, ich habe es nun manuell gemacht und so viel aufwand war es doch nicht, das programm funktioniert sogar, es erkennt alle möglichen fehler in mp3dateien *freu*
perl -e "s;;Ronny Lindner;;m;(..).$;;$l=$1;s;n;;g;m;.{4}$;;$_=$l;$I=$&;m;^(.);;$_.='ts';$_.=$1;$_++;$_++;$_.=$I;print ucfirst;"
<< >> 7 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2004-08-30 16:45.