ich verwende
for (0..$#array)
oder
for (0..@array-1)
aber ich verwende nie scalar(). das scalar ist in verbindung mit
-1
sowieso implizit da.
dass $#array langsamer sein soll, kann ich mir gar nicht vorstellen, da musst
was verwechseln, format_c.
es war mal verpönt, $#array zu verwenden, da es durch setzen der variable $[
verfälscht werden kann:
$ perl -wle'
@a = qw(a b c d);
print $#a;
$[ = 2;
print $#a'
3
5
seit perl5 ist es aber nur noch eine compiler-direktive, die beschränkt
wird auf die datei, so dass man selbst schuld ist, wenn man $[ irgendwo
setzt.