User since
2003-11-19
2
Artikel
BenutzerIn
hi,
als relatives newby hab ich ein Problem.
Ich möchte gerne rekursiv ganze Verzeichnisszweige auslesen und die darin enthaltenen Dateien zB auf größe testen. Da ich mich genau erinnere mal ein shellscript gesehen zu haben, das dies konnte, weiß ich das es auch mit perl unter Win32 gehen muss. Aber ich bekomme es nicht mehr zusammen. Jammer, wer hilft?
Danke Jack.
User since
2003-11-19
2
Artikel
BenutzerIn
Danke, geht ... und obendrein hab ich noch was zu rätzeln (nämlich wieso?)
User since
2003-08-04
5246
Artikel
ModeratorIn
wenn du was nicht verstehst, frag einfach
User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
Weil File::Find eine sehr eigenartige Benutzerschnittstelle hat?
*rätsel*
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=Crian,21.11.2003, 15:09]Weil File::Find eine sehr eigenartige Benutzerschnittstelle hat?
*rätsel*[/quote]
wieso... man gibt ne callback funktion mit...
ist doch ok!
User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
Ich rätselte nur, was er an Problemen haben könnte... und dazu fiel mir ein, dass File::Find etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Natürlich ist die Benutzung kein Problem, wenn man weiß, wie es geht... ^^
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite