Schrift
[thread]5578[/thread]

Perl durch ActivePerl ersetzen o. parallel: Linux

Leser: 1


<< >> 8 Einträge, 1 Seite
styx-cc
 2006-11-16 15:40
#48117 #48117
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
Hallo, ich hab Heute versucht ein ActivePerl unter Ubuntu-Linux (6.06) zu installieren, so weit auch kein Problem, allerdings gibt perl -v mir nichts von ActivePerl aus, und auf der Platte finde ich auch nichts von ActivePerl, das Paket ist allerdings installiert..

Wie kann ich denn jetzt hin und her wechseln zwischen den beiden Perls?


MfG
Pörl.
renee
 2006-11-16 15:59
#48118 #48118
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
perl -v gibt Dir die Daten von dem Perl aus, das im Path liegt. Um das von ActivePerl zu bekommen, musst Du den Pfad zu perl angeben, z.B.
Code: (dl )
/homes/styxcc/ActivePerl/bin/perl -v


Du solltest eigentlich wissen, wohin Du das installiert hast :D

Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig, als danach zu suchen (man find)...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
styx-cc
 2006-11-16 16:10
#48119 #48119
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
Arghhh, danke!

Ich hatte mit locate gesucht und da updatedb vergessen *grml

Danköö :)
Pörl.
nepos
 2006-11-16 16:15
#48120 #48120
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hm, dumme Frage, aber wofuer ActivePerl unter Linux?
GwenDragon
 2006-11-16 16:24
#48121 #48121
User since
2005-01-17
14830 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Warum installierst du nicht das Standard-Perl?
styx-cc
 2006-11-16 17:04
#48122 #48122
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
Hm, das standard-Perl ist schon installiert, ich wollte aber unter Linux ein Programm entwickeln, was spaeter auch unter Windows laeuft, und da dachte ich mir ich verwendeste unter Linux auch ActivePerl, weil mh, weil ich halt so dachte ;)

MfG

P.s.:
Ich weiss schon das das auch so kompatibel sein muesste, aber ich wollt halt auf Nummer sicher gehen\n\n

<!--EDIT|styx-cc|1163692716-->
Pörl.
MisterL
 2006-11-16 19:36
#48123 #48123
User since
2006-07-05
334 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wenn man sein installiertes Perl nicht gerade mutwillig zerstört, ist ActivePerl unter Linux obsolet. Man kopiert einfach den Programmcodes zwischen Windows <-> Linux (ASCII-Formatierung beachten) und führt die Programme aus. Pfadangaben zu Programmen und Resourcen müssen natürlich noch angepasst werden ;-)
“Perl is the only language that looks the same before and after RSA encryption.”
sid burn
 2006-11-29 00:31
#48124 #48124
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=GwenDragon,16.Nov..2006, 15:24]Warum installierst du nicht das Standard-Perl?[/quote]
Wäre es nicht installiert, wäre sein OS kaputt. ;)

Quote
Hm, das standard-Perl ist schon installiert, ich wollte aber unter Linux ein Programm entwickeln, was spaeter auch unter Windows laeuft, und da dachte ich mir ich verwendeste unter Linux auch ActivePerl, weil mh, weil ich halt so dachte

Perl ist in der hinsicht Platformunabhängig. Welchen Interpreter du jetzt genau nutzt ist "eigentlich" egal.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
<< >> 8 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2006-11-16 15:40.