User since
2005-10-11
19
Artikel
BenutzerIn
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder einen Schubs in die richtige Richtung, weil mir die Lösung eines kleinen Problems nicht einfällt.
Ich habe ein fertiges Perlscript, das ohne Benutzereingabe automatisch eine längere Zeit abläuft. Im Moment gebe ich Statusmeldungen einfach auf der Konsole aus. Dies funktioniert einwandfrei, sieht aber nicht sehr schön aus.
Ich würde gerne die Meldungen in einem Tk- Fenster ausgeben. Ich weiss aber nicht, wie ich dies machen kann. Wenn ich am Anfang des Scripts das Mainwindow erstelle und am Ende das MainLoop setze, dann läuft das Script durch, ohne das das Fenster gezeichnet wird. Setze ich das eigentliche Script hinter das MainLoop, dann wird es erst ausgeführt, wenn das Fenster geschlossen wird. :(
Das Script soll unter Windows laufen.
Wäre schön, wenn mir mal wieder jemand helfen könnte. :)
Bis dann.
Kuno
User since
2003-08-07
2921
Artikel
BenutzerIn
Du kannst ein Update auf die GUI durchführen, die du erstellst, bevor du deinen lange laufenden Code ausführst. Der GUI kannst du einen Statusbalken mitgeben, der sich ab und ann verändert. Das klappt so lange gut, wie du weist, wie lange dein Skreipt läuft, bzw. wie viele Aktionen / Arbeitsschritte du zu erledingen hast. Alternativ bietet sich ein einfaches Text-Widget an, in dem du z.B. per _log($text) - Methode den Text schreibst, den du sonst auf die Konsole ausgeben würdest.
User since
2005-10-11
19
Artikel
BenutzerIn
Danke für den Schubser, ich habe schon geahnt, dass die Lösung ganz einfach ist. Aber ich habe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. ;)
Bis dann.
Kuno