Das allgemeine Problem sieht so aus:
while(...) {
... tue irgendwas ...
... zeichne/aendere etwas an der GUI ...
}
Solange man sich in der Schleife befindet, wird die Mainloop nicht mehr erreicht. Normalerweise werden aus Performancegruenden Zeichen-/Aenderungsoperationen nicht sofort durchgefuehrt, sondern erst, wenn die Anwendung "idle" laeuft. Das ist meist der Fall, wenn man sich wieder in der Mainloop befindet. Ansonsten muss man das Zeichnen erzwingen, und das geschieht beispielsweise in Perl/Tk mit der update()- oder idletasks()-Methode.
Mich wuerde es wundern, wenn andere GUI-Toolkits es anders handhaben wuerden, weil man sich durch das sofortige Zeichnen enorme Performanceprobleme einhandeln wuerde.