Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]406[/thread]

Skript GET geht immer über Proxy: GET ignorirt no_proxy bei https://

Leser: 1


<< >> 6 Einträge, 1 Seite
GwenDragon
 2005-01-17 14:18
#4095 #4095
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Als faule Programmiererin habe keine Lust ein eigenes Skript zu schreiben, wenn schon eins mitgeliefert wird.
Wenn ich das Skript GET oder HEAD benutze, um meinen lokalen Apache über https://ssl.meinserver.de abzufragen, wählt sich mein Proxy immer ein.
ssl.meinserver.de ist im DNS-Server bind als 192.168.0.12 korrekt registriert. Auch die reverse-DNS klappt.

Die Umgebungsvariable no_proxy ist in AUTOEXEC.BAT gesetzt auf:
no_proxy="ssl.meinserver.de,127.0.0.1,192.168.0.12,192.168.0.1,test.gwendragon.de"

Bei nicht SSL-Verbindungen (192.168.0.1 bzw. test.meinserver.de) umgeht GET und HEAD (Skript im bin-Verzeichnis) den Proxy und wählt nicht ein.

Der lokale Apache liefert ein selbstsigniertes Zertifikat aus.

Als Module für https: sind installiert:
1. Crypt-SSLeay  [0.51]
2. IO-Socket-SSL [0.94]
3. Net_SSLeay.pm [1.25]

Das Dumme ist, dass meine Firewall samtliche Zugriffe von Außen in meinen Apache blockt, GET/HEAD bei https:/// aber einwählt und über die Internet-IP versucht zuzugreifen.
Zum Testen ist das nervig.

Wieso ignorieren die Module Net-SSLeay bzw. Crypt-SSLeay die no_proxy Umgebungsvariable?\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1105980435-->
Relais
 2005-01-17 14:28
#4096 #4096
User since
2003-08-06
2254 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Vielleicht gilt no_proxy ja nicht für https?
Vielleicht nimmst Du lieber direkt LWP oder LWP::Simple oder LWP::UserAgent und verwendest dessen env_proxy - Methode(n)?
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
GwenDragon
 2005-01-17 16:37
#4097 #4097
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Auch ein einfaches LWP::UserAgent klappt nicht ohne Proxy.

Doch no_proxy gilt auch dafür. Jedenfalls nach Perl-Doku.

Mein Problem ist, dass ein
GET https://192.168.0.12 klappt, aber ein
GET https://ssl.gwendragon.de nicht!

Dabei klappt die Namensauflösung über den DNS-Server.

Mein Proxy-Log hat auch bei der numerischen IP einen Eintrag, also umgeht ghttps:// nicht die Proxy, trotz no_proxy-Umgebungsvariable!\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1105980488-->
GwenDragon
 2005-01-17 17:29
#4098 #4098
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Anscheinend weiss wohl sonst niemand Rat, oder?
Muss ich wohl die CPAN-Leute wegen der Module fragen.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1105980270-->
GwenDragon
 2005-01-18 18:01
#4099 #4099
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Net::SSL ignoriert einfach die no_proxy-Einstellungen und läßt ein CONNECT auf den Proxy laufen.

Das ist ein Problem von Net-SSL :down:
GwenDragon
 2005-01-20 18:58
#4100 #4100
User since
2005-01-17
14788 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Bugreport [cpan #11078] Net::SSL in Crypt::SSLeay ignores no_proxy settings
<< >> 6 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2005-01-17 14:18.