Schrift
[thread]2891[/thread]

PHP Ausgabe ganz ausgeben



<< >> 8 Einträge, 1 Seite
Gast Gast
 2004-03-06 15:58
#29098 #29098
Hallo,
für einen auf Perl basierenden Miniserver , hatte ich PHP Feature eingebaut, doch jetzt gibt es ein Problem. Die Seiten werden nicht ganz ausgegeben, es fehlt immer ein Stücken ;)

Der Code ist

Code: (dl )
1
2
3
4
open(WORT,"/usr/bin/php $uri |");         
print "HTTP/1.1 OK\n";
print STDOUT $_ while (<WORT>);
close(WORT) or die "Fehler Fatal\n";


Sehen kann man dies hier: (im IE noch keine Ausgabe, nur im Firebird , k.a warum ) http://193.24.208.44:9000/index.html
jan
 2004-03-06 16:12
#29099 #29099
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
a) im IE gibt es ausgabe.
b) hast du mal versucht, die ausgabe gleichzeitig in eine datei zu schreiben und zu sehen, ob da denn mehr ankommt als über http?
Martin
 2004-03-06 18:39
#29100 #29100
User since
2004-03-06
2 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Nein, du musst auch den ganzen link nehmen , also mit : und danach ;) Ich krieg nämlch immer noch ein "Seite kann nicht angezeigt werden"

2) Ne, bringt nix..
jan
 2004-03-07 11:47
#29101 #29101
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das hab ich gemacht, da kommt dann "Herzlichen Glückwunsch b la bla bla " und endet auf "php test". da fix draufgeklickt bekomme ich (iex6sp1, alle updates) die ausgabe von php_info() inklusive zlib, mehr ist nicht da.

was heißt bringt nix? wird da auch nicht mehr 'reingeschrieben? bekommst du denn mehr, wenn du das script über den interpreter direkt ausführst, also per shell, nicht über den httpd?
renee
 2004-03-07 13:52
#29102 #29102
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
naja, ich bekomme da folgende Fehlermeldung wenn ich mit dem AOL-Browser auf den Link (mit :...) gehe:

Web Server Error

Description: The host "193.24.208.44" did not return the document "http://193.24.208.44:9000/index.html" correctly.


Wenn ich mir das mit Opera anschaue, dann bekomme ich folgendes:

Herzlichen Glückwunsch!
Die Installation von MyServ war erfolgreich. Nun können sie ihre Webdokumente im Webroot Ordner hochladen und diese dann im Internet publik machen.
powered by MyServ - © 2004 by Talk-Net.net Hosting | PHP Test
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Martin
 2004-03-07 14:44
#29103 #29103
User since
2004-03-06
2 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ob es helfen würde, wenn ich vielleicht den Header mit Content-Length angebe ? Da kommt die Frage, wie bekomme ich die Größe einer Datei ?
renee
 2004-03-07 14:58
#29104 #29104
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Kann es sein, dass es bei einer größeren Datei einen Timeout gibt??
Hast Du mal $| = 1; in Deinem Skript gemacht??

Größe bekommst Du so:
Code: (dl )
my $groesse = -s $file;
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
jan
 2004-03-07 17:12
#29105 #29105
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
content-length sollte nicht das problem sein - kaum ein cgi-script gibt diesen header mit aus, weil die meisten leute sich nicht die mühe machen, die ausgabe zu generieren und erst anschließend mit headern auszugeben...

was gibt denn das phpscript (genau!) zurück? korrekte header-trennung? überhaupt header?
<< >> 8 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2004-03-06 15:58.