Leser: 2
![]() |
![]() |
8 Einträge, 1 Seite |
Quotewindow.open()
Öffnet ein neues Fenster. Erwartet mindestens zwei, optional auch drei Parameter:
1. URI = Zieladresse einer Datei, die in das neue Fenster geladen werden soll. Wenn sich die Datei im gleichen Verzeichnis befindet, genügt der Dateiname. Ansonsten relative Pfadnamen oder absolute http-Adressen angeben. Um ein leeres Fenster zu öffnen kann auch eine leere Zeichenkette angegeben werden. In einigen alten Browserversionen (IE 3) führt dies allerdings zu einer Fehlermeldung.
Anstelle eines URI können Sie auch mit about:blank eine leere Datei in das Fenster laden.
2. Fenstername = Ein Name, der aus Buchstaben, Ziffern und Unterstrich bestehen darf. Unter diesem Namen können beispielsweise Verweise ihre Ziele mit <a href="ziel.htm" target="NameDesFensters"> in das erzeugte Fenster laden.
Gültige Fensternamen sind auch _blank,_parent,_self und _top. Opera 5.12 öffnet jedoch in jedem Fall die Datei im gleichen Fenster. Netscape 6.x interpretiert die Angabe _parent nicht.
3. (optional) Angaben zum Aussehen des Fensters = Eine Zeichenkette, in der Sie die Größe und die Eigenschaften des Fensters festlegen können. Mehrere Angaben sind durch Kommata zu trennen. Folgende Angaben sind möglich:
Eigenschaft Wertzuweisung Status Bedeutung
dependent yes|no Wenn ja (yes), wird das Fenster geschlossen, wenn sein Elternfenster geschlossen wird. Wenn nein (no = Voreinstellung), bleibt das Fenster erhalten, wenn sein Elternfenster geschlossen wird.
height [Pixel] Höhe des neuen Fensters in Pixeln, z.B. height=200.
hotkeys yes|no Wenn nein (no), werden Tastaturbefehle zum Steuern des Browsers in dem Fenster deaktiviert. Wenn ja (yes = Voreinstellung), bleiben Tastaturbefehle des Browsers in dem Fenster gültig.
innerHeight [Pixel] Höhe des Anzeigebereichs des neuen Fensters in Pixeln, z.B. innerHeight=200.
innerWidth [Pixel] Breite des Anzeigebereichs des neuen Fensters in Pixeln, z.B. innerWidth=200.
left [Pixel] Horizontalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. left=100.
location yes|no Wenn ja (yes), erhält das Fenster eine eigene Adresszeile. Wenn nein (no), erhält es keine Adresszeile. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält. Netscape 6.1 interpretiert diese Angabe nicht.
menubar yes|no Wenn ja (yes), erhält das Fenster eine eigene Menüleiste mit Browser-Befehlen. Wenn nein (no), erhält es keine Menüleiste. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält. Beachten Sie: Bei Safari ist die Menüleiste wie auf dem Mac üblich nicht Bestandteil des Fensters, kann also nicht ausgeblendet werden.
resizable yes|no Wenn ja (yes), kann der Anwender das Fenster in der Größe verändern. Wenn nein (no), kann er die Fenstergröße nicht ändern. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält.
screenX [Pixel] Horizontalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenX=100.
screenY [Pixel] Vertikalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenY=30.
scrollbars yes|no Wenn ja (yes), erhält das Fenster Scroll-Leisten. Wenn nein (no), kann der Anwender in dem Fenster nicht scrollen. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält.
status yes|no Wenn ja (yes), erhält das Fenster eine eigene Statuszeile. Wenn nein (no), erhält es keine Statuszeile. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält.
toolbar yes|no Wenn ja (yes), erhält das Fenster eine eigene Werkzeugleiste. Wenn nein (no), erhält es keine Werkzeugleiste. Voreinstellung ist no, beim Internet Explorer jedoch nur, wenn die Optionenzeichenkette mindestens eine Option enthält.
top [Pixel] Vertikalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. top=100.
width [Pixel] Breite des neuen Fensters in Pixeln, z.B. width=400.
F1 = window.open("datei.htm", "Fenster1", "width=310,height=400,left=0,top=0,menubar=no,toolbar=no,status=no");
![]() |
![]() |
8 Einträge, 1 Seite |