Schrift
[thread]2246[/thread]

Deaktivieren Button wieder aktivieren



<< >> 7 Einträge, 1 Seite
Strat
 2005-03-23 18:55
#24413 #24413
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo Leute,

ich verwende sowas wie den folgenden JS-Code, um einen Button (input type="button" id="searchButton") zu disablen:
Code: (dl )
document.searchForm.searchButton.setAttribute("disabled", "disabled", "false");

Wie kann ich ihn jetzt wieder mit JS enablen? .setAttribute("enabled", "enabled", "false") fuehrt irgendwie nicht zum Ziel...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
jemand
 2005-03-23 20:48
#24414 #24414
User since
2004-05-14
231 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Nunja
setAttribute macht dass dein button dann aussieht wie folgt:
Code: (dl )
(input type="button" id="searchButton" disabled="disabled")


wenn du
Code: (dl )
set.Attribute("enabled", "enabled", false)
aufrufst willst du also:
Code: (dl )
(input type="button" id="searchButton" disabled="disabled" enabled="enabled")

Jetzt erkennt man dass dies keinen sinn macht:
Es gibt kein enabled attribut.
Ich dachte zuerst es wäre disabled="enabled" was aber nicht geht da disabled ein leeres attribut ist.
es sollte aber mit:
Code: (dl )
removeAttribute("disabled", "false");

funktionieren.

Jemand\n\n

<!--EDIT|jemand|1111604225-->
print uc 'i',chr(29*4).q+'s +.++($_=q-m-),++$_;
print chr for 116,$_[0],97,$_[0],98;
print 'ug,',chr(), scalar reverse qq?!erutaef a s'ti?;
esskar
 2005-03-23 23:36
#24415 #24415
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
laut selfhtml ist setAttribute aber nur eine IE Lösung oder?
Strat
 2005-03-23 23:49
#24416 #24416
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@jemand: dankeschoen, sieht gut aus; ich probier's morgen aus
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2005-03-23 23:52
#24417 #24417
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@esskar: danke fuer die warnung, aber das ist in diesem fall kein problem, weil als client sowieso nur der IE verwendet wird (ist ein intranet); aber es waere klasse, wenn du eine browserunabhaengige loesung kennst... stehe mit javascript etwas auf kriegsfuss...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
esskar
 2005-03-23 23:55
#24418 #24418
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
eigentlich dachte ich, es sei trivial...
aber gefunden hab ich noch nix...
man kann im IE auch
Code: (dl )
document.searchForm.searchButton.disabled = true/false

sagen, aber das scheint beim rest auch nicht zu gehn!
Strat
 2005-04-12 13:54
#24419 #24419
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
jemand's Loesung funktioniert hier wunderbar; vielen Dank!
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< >> 7 Einträge, 1 Seite



View all threads created 2005-03-23 18:55.