Also, wenn ich noch "-width" dazugebe, erhalte ich unterschiedliche Größen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
use warnings;
use strict;
use Tk;
my $mw = Tk::MainWindow->new();
$mw->geometry("+400+300");
my $labelframe = $mw -> Labelframe(-height => 100, -width => 150, -text => 'Test');
$labelframe->pack(-padx => 5, -pady => 5, -fill => 'x');
$mw->MainLoop();
 
 
"Labelframe" kannte ich allerdings noch gar nicht. Vielleicht gab's das früher nicht? Jedenfalls kann man sich im Zweifel auch was mit "Label" und "Frame" selbst zusammenbauen. Dann hat man auch noch mehr Kontrolle über das Aussehen.
Last edited: 2016-04-08 12:23:17 +0200 (CEST)