Schrift
[thread]1708[/thread]

Perl and The Summer Of Code

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
esskar
 2005-06-01 14:20
#17054 #17054
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
Mit einem Förderprogramm, wohl unter Anspielung auf den "Summer of Love" von 1967 "Summer of Code" genannt, will Google nach eigenen Angaben Open-Source-Programmierung fördern. Studenten aus der ganzen Welt sollen durch den "Summer of Code" in die "Welt der Open-Source-Entwicklung" eingeführt werden, erklärte der Suchmaschinenprimus zum Start des Programms. Bis zum 14. Juni können sich Studenten aus der ganzen Welt bewerben: Google lobt eine Prämie von 4.500 US-Dollar (500 Dollar bei Annahme der Bewerbung, 4000 Dollar bei erfolgreichem Abschluss) für alle Studenten aus, die bis zum Ende des Sommers ein Open-Source-Projekt erfolgreich zu Ende führen. Nicht teilnehmen können an dem Wettbewerb Studenten aus Ländern, die auf der von der US-Regierung herausgegebenen Liste der Staaten stehen, die angeblich Terroristen unterstützen. Anzeige


An Google "Summer of Code" beteiligen sich einige prominente Projekte aus der Open-Source-Welt: Die Python Software Foundation, die Perl Foundation, die Apache Software Foundation, Ubuntu, Das Mono-Projekt, die Gnome Foundation, das Wine-Project und das Subversion-Projekt steuern die Ideen und Aufgaben bei, welche im Rahmen des Google-Programms umgesetzt werden sollen. Sie stehen den Teilnehmern des Programms auch mit Tipps und Hilfestellungen als Mentor-Organisationen zur Seite.

Am 3. August will Google einen Zwischenbericht über die Fortschritte des Wettbewerbs abgeben, bis zum 1. September sollen alle Projekte abgeschlossen sein. Am 1. Oktober dann will Google die Ergebnisse verkünden. In einer FAQ gibt Google den potenziellen Teilnehmern Hinweise, wie der genaue Ablauf gedacht ist. So ist eine Bedingung, dass die teilnehmenden Projekte auf einer der Open-Source-Entwicklerseiten wie SourceForge gehostet werden. Google schreibt grundsätzlich nicht vor, welche der Open-Source-Lizenzen für die einzelnen Projekte zu nutzen sind. Teilweise ist dies von den Mentor-Organisationen abhängig; lässt man sich beispielsweise von Google unterstützen, dann muss der Code unter BSD-, LGPL- oder GPL-Lizenz stehen. Insgesamt hofft Google, rund 200 Entwickler für das Programm gewinnen zu können.

Quelle: Heise.de

Links:
* http://code.google.com/summerofcode.html
* http://www.perlfoundation.org/gc/grants/proposals.html
mordur
 2005-06-01 14:43
#17055 #17055
User since
2003-09-25
182 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Schade, dann können Deutsche ja gar nicht teilnehmen :( Wo doch hier überall Terroristen sitzen!
esskar
 2005-06-01 14:57
#17056 #17056
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=mordur,01.06.2005, 12:43]Schade, dann können Deutsche ja gar nicht teilnehmen :(   Wo doch hier überall Terroristen sitzen![/quote]
genau das selbe habe ich auch gedacht! :)

aber im Ernst; ich werde wohl versuchen, mitzumachen.
Entweder wage ich mich an: http://search.cpan.org/~nwclar....ry'

oder ich versuche, was für Mono zu tun...
mal sehen.
renee
 2005-06-01 15:26
#17057 #17057
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hört sich echt interessant an!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Strat
 2005-06-01 17:32
#17058 #17058
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=mordur,01.06.2005, 12:43]Schade, dann können Deutsche ja gar nicht teilnehmen :(   Wo doch hier überall Terroristen sitzen![/quote]
stimmt; ein paar davon wurden sogar in der strasse verhaftet, in der ich wohne...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
lichtkind
 2005-06-01 18:25
#17059 #17059
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
das hat man davon, schili hilft george vorbildlich und als dank wird man als terrorist abgestempelt,
naja, bin brot holen.

PS:
das man immer diese 0 themen aufbauschen muss, weil seid mal ehrlich: ehre den opfern, aber mir kommt
diese Terroristen nummer euch auch nicht vor wie DSDS oder Big Brother. Obwohl Big Brother ist es ja was schili grad aus
deutschland macht, mal sehen wann RTL die senderechte vom BND bekommt.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1117635976-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
sri
 2005-06-02 11:26
#17060 #17060
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn jemand ernsthaft ideen sucht kann er/sie sich auch an mich wenden, es gibt noch viele Module die nach perl6/pugs portiert werden muessen! ;)
ptk
 2005-06-02 12:53
#17061 #17061
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Hat sich schon jemand fuer Tk gemeldet?
sri
 2005-06-02 13:21
#17062 #17062
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Nein, aber mit TK ist das auch nich so einfach...pugs hat leider noch keine einfache Schnittstelle zu C (ausserdem ist die endgueltige Platform ja Parrot)...also am besten erstmal nur pureperl Module...
sri
 2005-06-02 13:23
#17063 #17063
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Was wir im Moment am liebsten sehen wuerden waere ein port von Mason oder ein YAML Parser in Perl6 Rules :)
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-06-01 14:20.