Hi,
Wenn Du eine Ausgabe in einer Variable haben willst, musst Du ebenfalls Kommando-Substitution verwenden.
echo blabliblub | cut -d ...
VAR=`echo blabliblub | cut -d ...`
Schöner und lesbarer wird's (IMHO), wenn man
$( ) anstatt der Backticks verwendet.
VAR=$(echo blabliblub | cut -d ...)
Wenn Leerzeichen in der Ausgabe auftauchen, die an die Variable zugewiesen werden soll, dann braucht es noch Gänsefüße; wenn man sich das gleich angewöhnt, ist man gleich auf der sicheren Seite. [1]
VAR="$(echo blabliblub | cut -d ...)"
Man kann ausserdem auch mehrere Felder vom
cut ausgeben lassen:
echo $x | cut -d " " -f 1,2,3
Die werden dann mit dem Trennzeichen verbunden und dann ausgegeben.
edit:
[1] scheint Shell(-Versions)-abhängig zu sein, oder meine Erinnerung täuscht mich gerade ein wenig... hier funktioniert es gerade auch ohne Gänsefüße.
Last edited: 2011-12-20 15:55:43 +0100 (CET)
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!