Wo man noch drauf achten sollte:
Wenn bei der Parameterübergabe ein Key 2x vorkommt, wird der zweite Wert genommen.
Wenn man also einen Hash mit Default-Werten hat, sollte der im Aufruf
vor den expliziten Werten stehen.
$image->Annotate(
%default_annotate_params,
text => "Testtext",
pointsize => 36,
x => 5,
y => 5);
Dann kannst Du bei Bedarf für einen bestimmten Aufruf einzelne
Default-Parameter gezielt überschreiben.
Beim Code von GwenDragon haben dagegen die
%extra_annotate_parameter Priorität.
Was in Deiner Anwendung sinnvoller ist, musst Du selbst wissen.
Manchmal setzte ich sogar 2 Hashes ein.
Einen mit Default-Parametern am Anfang der Paramterliste
und einen zum gezielten Überschreiben der Werte am Ende der Liste.