Leser: 27
1
2
3
4
5
6
7
8
julia.muster:TESmoyolFbmU
denise.muster:TEfmFV32A2..
matz.muster:TEY7J0e4k/u6
sabrina.muster:ev8LQZSMFAyE
v.muster:8LzwM6iMIeZI
d.muster1:Gxr55Iner2EQ
d.muster2:y.MT.5vOEiIg
c.muster:OyuhWGXOA3h6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my ($passwd, @inhalt, @csv, @trennen, $benutzer, $a);
$passwd = "passwd";
if (! -z $passwd) {
open CSV, $passwd;
@csv = <CSV>;
close CSV;
foreach (@csv) {
chomp;
@trennen = split(/:/,$_);
$benutzer = $trennen[0];
my @v = split(/\./, $benutzer);
print $v[0] . "\n";
}
}
1 2 3 4 5
open my $zielFH, '>', 'passwd_onlyInit'; foreach (@csv) { print $zielFH $_ if m/^\w\..+/; } close $zielFH
Guest Roki[...]
ich bin ziemlicher Perl/PHP (ich kann mich zwischen beiden nicht entscheiden)-Anfänger und weiß echt nicht auf was ich alles achten muss
[...]
Quote[...]
die Passwörter sind für Intranet... und wenn es jemand knackt, kann sowieso keiner was damit anfangen...
[...]
2010-07-20T21:59:27 murphyAuf jeden Fall mal darauf, Crossposts kenntlich zu machen — das hat zwar nichts mit Perl oder PHP zu tun, aber mit Rücksichtnahme auf andere Forenbenutzer und es steht auch in AllgemeinesWieFrageIchbeiPerlCommunity.
QuoteNaja, wer sagt Dir zum Beispiel, dass nicht noch andere Benutzer des besagten Intranets hier mitlesen oder jemand das gleiche Passwort auch wo anders verwendet? Es ist auf jeden Fall ein wenig leichtfertig, echte Passworthashes öffentlich zu machen. Und Leichtfertigkeit mit fremden persönlichen Daten ist nicht gerade rücksichtsvoll.
2010-07-20T22:01:12 pqalso doch echte passwörter. hab sie mal verfremdet (edit: und die namen auch).
und crosspost-link bitte im anderen forum nachpflegen.