Leser: 21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#! /usr/bin/perl
use Tk;
my $mw = MainWindow->new;
$mw->title( "Hallo Welt" );
$mw->Button(
-text => "Fertig",
-commad => sub { exit }
)->pack();
MainLoop;
#EOF
2010-01-31T11:46:54 topeghttp://www.rpmfind.net//linux/RPM/opensuse/11.2/i586/perl-Tk-804.028-51.4.i586.html
So wie ich das sehe ist tk-perl Bestandteil der Distribution. Du solltest das einfach mit dem Instalationsmanager (yast?) installieren können.
Es wäre nicht nötig gewesen es aus den Sourcen zu installieren. Es jetzt nachträglich drüber zu installieren könnte Probleme machen.
Bei einer Distribution würde ich immer erst versuchen die Pakte zu nutzen, die von der Distribution geliefert werden. Das macht das Aktualisieren einfacher und in den meisten Fällen ist das mit weniger Problemen verbunden.
Gab es Fehlermeldungen beim kompilieren? Liefen die Tests durch?
2010-01-31T11:46:54 topeghttp://www.rpmfind.net//linux/RPM/opensuse/11.2/i586/perl-Tk-804.028-51.4.i586.html
So wie ich das sehe ist tk-perl Bestandteil der Distribution. Du solltest das einfach mit dem Instalationsmanager (yast?) installieren können.
Es wäre nicht nötig gewesen es aus den Sourcen zu installieren. Es jetzt nachträglich drüber zu installieren könnte Probleme machen.
Bei einer Distribution würde ich immer erst versuchen die Pakte zu nutzen, die von der Distribution geliefert werden. Das macht das Aktualisieren einfacher und in den meisten Fällen ist das mit weniger Problemen verbunden.
Gab es Fehlermeldungen beim kompilieren? Liefen die Tests durch?
Guest Jiep1963topegBei einer Distribution würde ich immer erst versuchen die Pakte zu nutzen, die von der Distribution geliefert werden.
Halte ich auch für das Beste. Aber nach 3x vergeblicher Installation über Yast musste ich auch das mal überprüfen.