 Jemand zu Hause?
 Jemand zu Hause?Leser: 21
 
![[default_avatar]](/battie/theme/default/default_avatar.gif) 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
while ($line = <FILE>) {
	chomp($line);
	$content = get $line;
	open(EXT, ">bla.txt");
	if(not defined $content) {
		print ERR "$line\n";
	} else {
	while ($content =~ m/"(regex)"/g) {
		$url = $1;
#		print $url;
		my $wholeurl = "$line$url";
		print EXT "$wholeurl\n";
	}
	exit;
	}
} 
open FILE, '>', "${id}.txt" or die "Kann ${id}.txt nicht erstellen: $!";
2009-12-04T08:59:00 TaulmarillDu kannst als Dateinamen einfach eine Variable verwenden. Wenn du also die ID in der Variable $id hast etwa so:
Code (perl): (dl )open FILE, '>', "${id}.txt" or die "Kann ${id}.txt nicht erstellen: $!";
2009-12-09T08:12:14 haviIch gebe der Variablen dann später
in der zB while-Schleife den Wert, oder wie genau funktioniert das?
 Wie frage ich & perlintro
Wie frage ich & perlintro  brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem2009-12-09T08:12:14 havi[...]
Ich gebe der Variablen dann später
in der zB while-Schleife den Wert, oder wie genau funktioniert das?
[...]
 
 Schrift
Schrift