Leser: 15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
# Eine verschachtelte Beispielliste:
my @a1=(
{
"table" => "table1",
"primary key" => "pk1",
"datafield" => [
{
"name" => "data1",
"type" => "text",
"length" => 1024,
},
{
"name" => "data2",
"type" => "blob",
"length" => 512,
},
{
"name" => "pk1",
"type" => "integer",
"length" => 32,
},
],
},
[ "irgend", "eine", "andere", "Liste" ],
{"Hallo" => "Welt"},
);
my @result=query_list(\@a1, "[*]->{table eq table1 | datafield}->[*]->{name eq data2}");
2009-07-01T21:10:51 xubasoHast Du Dir malIch würde gerne ein paar Rückmeldungen von euch haben, ob ihr denkt dass es dafür Bedarf gibt, oder ob ich auch nur zum X-ten Mal das Rad neu erfunden habe :-)
2009-07-01T21:10:51 xubasoNicht böse sein, aber die Syntax finde ich nicht gerade bequem. Sie ist nicht besonders gut lesbar und relativ umständlich.Falls nicht, würde mich natürlich auch interessieren, wie ihr die Syntax der Query-Sprache findet.