Man kann sich an den geposteten Code idiomatisch gewöhnen, ich mag z.B. meine maplösung...
was mich aber überall stört, ist dass es nicht DRY ist! wenn man
hash_1 zwomal hinschreiben muss, hats wieder ne Fehlerquelle mehr.
Wie gesagt wenn mans öfter braucht sollte man sich lieber Funktionen hgrep und hmap definieren.
Hab ich auch schon gemacht, und ein diesbzgl Modul bei CPAN wär eine Bereicherung.
Beim verlinkten Beispiel bei den Monks werden zusätzlich variablen $h und $v für key und value vorbelegt um es DRY zu machen
(... jongliererei mit local seh ich aber eher misstrauisch)
PS: übrigens man könnte auch was mit
each basteln!
UNGETESTET:
while ( my ($key, $value) = each(%hash1) ) {
$hash2{ $key } = $value if $key =~ /regex/;
}
Last edited: 2009-04-25 18:34:51 +0200 (CEST)