Leser: 2
![]() |
![]() |
2 Einträge, 1 Seite |
RPerl+2008-05-18 12:04:27--Es ist schneller, weil nicht jedesmal mit dem Aufruf eines Skripts der Interpreter, sprich Perl gelasen werden muss. Zudem kannst du auch Module schon vorab in den Speicher laden, sodass sich auch alle Skripte deses Modul teilen.1. Welche Vorteile bring mod_perl gegenueber dem "standard" Weg?
QuoteJa. Es gibt aber auch dort zwei Versionen; für Apache 2.0 und 2.2.2. Ist mod_perl 2 fuer apache 2? Nehm ich an.
QuoteJawoll!3. Kann es sein das ich wenn ich mod_perl 2 im Apache aktiviere ich Sachen wieApache2::Cookie benutzen kann und vorher nicht?
QuoteJa. Sicherlich geht das. Das ist je das Schöne.4. Kann man das ganze auch verbinden mit gewoehnlichen Modulen wie z.b.HTML::Template::Compiled?
Quote5. Gibt es irgendwelche guten Intros oder sogar Buecher zum Einstieg in mod_perl?
QuoteNicht so ängstlich ;)6. Das ist nun aber genug ausgefragt! :)
![]() |
![]() |
2 Einträge, 1 Seite |